Filme 2025

 

Freitag, 15. August 2025

«El robo del siglo»: 

„El robo del siglo“ (Der Jahrhundertraub) ist eine argentinische Krimikomödie aus dem Jahr 2020, die auf einem wahren Ereignis basiert: dem spektakulären Banküberfall auf die Banco Río im Vorort Acassuso bei Buenos Aires am 13. Januar 2006.

Im Mittelpunkt steht der Lebenskünstler Fernando Araujo, der die Idee zu einem perfekten Bankraub hat. Gemeinsam mit dem erfahrenen Ganoven Mario Vitette und weiteren Komplizen plant er einen bis ins Detail ausgeklügelten Coup. Die Bande nimmt 23 Geiseln und täuscht einen gewöhnlichen Überfall vor, während sie in Wirklichkeit mit Spielzeugwaffen bewaffnet sind und es hauptsächlich auf die Schließfächer der Bank abgesehen haben. Während einer von ihnen geschickt mit der Polizei verhandelt, leeren die anderen insgesamt 145 bis 147 Schließfächer und erbeuten umgerechnet etwa 15 Millionen US-Dollar

Die Aktion gilt als einer der raffiniertesten und ungewöhnlichsten Banküberfälle der argentinischen Geschichte und wurde von der Öffentlichkeit teils als moderner Robin-Hood-Coup gefeiert.

Der unterhaltsame Thriller lebt von charismatischen Charakterdarstellern und viel Situationskomik und bleibt bis zum Schluss unterhaltsam und überraschend.

 

Samstag, 16. August 2025 

»En fanfare«

„En fanfare“ ist eine französische Tragikomödie von Emmanuel Courco. Der Film erzählt die Geschichte zweier Brüder, die sich erst als Erwachsene kennenlernen. Thibaut, ein erfolgreicher Dirigent aus Paris, erfährt nach einer Leukämiediagnose, dass er adoptiert wurde und einen leiblichen Bruder namens Jimmy hat. Jimmy lebt in einer Arbeiterstadt im Norden Frankreichs, arbeitet in einer Schulkantine und spielt Posaune in der örtlichen Blaskapelle. Trotz ihrer völlig unterschiedlichen Lebenswelten verbindet die beiden Brüder die Liebe zur Musik. Durch die gemeinsame Herausforderung – Thibaut braucht eine Knochenmarkspende – und ihre musikalische Leidenschaft kommen sie sich näher und lernen voneinander, was das Leben und die Familie bedeuten können.

> Zum Trailer

 Beide Filme zeigen wir in Originalsprache mit deutschen Untertiteln